Events und Erlebnisse im Ahrtal

Events und Erlebnisse in Rech: Wein, Wild, Genuss, Kultur und Natur im Ahrtal

Weinerlebnisse und Genussevents

Das Ahrtal ist nicht nur eine Landschaft zum Genießen, sondern ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Ob kulinarische Entdeckungen oder authentische Begegnungen – die Region verbindet Natur, Tradition und Lebensfreude auf besondere Weise.

Weinwanderungen mit Picknick, Wildkochkurse im Jagdhaus Rech, romantische Ausflüge mit prall gefüllten Picknick-Rucksäcken oder geführte Touren mit Weinverkostung sind nur einige der Höhepunkte.

Das alles und noch viel mehr, in Rech

Ein echtes Highlight ist zudem die Dorfführung durch Rech, ein charmantes Winzerdorf mit viel Geschichte. Hier erfährst du bei einem Rundgang spannende Anekdoten über die Weinbautradition, die historische Architektur und das Leben im Ahrtal – oft begleitet von einem Glas Ahrwein und regionalen Häppchen.

Ob zu zweit, mit Freunden oder als Gruppenevent: Die Veranstaltungen und Erlebnisse im Ahrtal bieten eine einzigartige Verbindung von Kultur, Genuss und Natur – herzlich, hochwertig und immer mit persönlicher Note.

Vinokat

Katja Hermann von Vinokat bietet maßgeschneiderte Weinproben für Firmen- und Familienfeiern, bei denen sie Gäste auf eine unvergessliche Weinreise mitnimmt. Ihre Leidenschaft für Wein vertiefte sie über vier Jahre hinweg, unter anderem durch ihre Tätigkeit als Gebietsweinkönigin im Ahrtal. In dieser Rolle sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Moderation von Weinproben und Veranstaltungen.

Darüber hinaus steht sie als Fotografin zur Verfügung, um besondere Momente festzuhalten. Ob individuelle Weinverkostung, Eventmoderation oder Eventfotografie – bei Vinokat steht die persönliche Betreuung im Mittelpunkt.

Katja Hermann
Tel. 0178 – 69 79 371
vinokat@gmx.de

Wilde Ahr

WildeAhr ist ein regionales Genusskonzept aus dem Ahrtal, das Wein, Wild und Naturerlebnisse auf besondere Weise verbindet. Gegründet von den Ahrtaler Genussmenschen Julia und Matthias, steht WildeAhr für handverlesene Weine, Wildspezialitäten aus freier Jagd und kreative Geschenkideen – alles nachhaltig, regional und mit viel Herzblut umgesetzt.

Im Online-Shop findest du eine Auswahl an hochwertigen Produkten: von kräftigem Spätburgunder über Wildgerichte wie Reh-Siedewurst bis hin zu liebevoll zusammengestellten Präsentkörben.

Ein Highlight ist die Wein-Schnitzeljagd – eine geführte DIY-Wanderung mit Weinproben, Snacks und digitalen Impulsen entlang des Rotweinwanderwegs. Ideal für Gruppen, die das Ahrtal aktiv und genussvoll entdecken möchten.

WildeAhr GbR | Nollstraße 40 | 53506 Rech
Tel.: 0160 70 71 156
info@wildeahr.de

Picknickahr

PicknickAHR bietet liebevoll zusammengestellte Picknick-Erlebnisse im Ahrtal – ideal für Wanderungen, romantische Ausflüge oder besondere Anlässe. Mit regionalen Spezialitäten wie Wildsalami, Ziegenkäse, hausgemachten Dips und Ahrwein gefüllte Rucksäcke oder Körbe laden zum Genießen in den Weinbergen ein.

Ob „AhrSchwärmer“-Paket, RomantikAhr-Picknick oder geführte Touren – jedes Angebot verbindet Natur, Kulinarik und Nachhaltigkeit. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt.

PicknickAhr | Christina Veit | Bärenbachstraße 16 | 53506 Rech
Tel.: 0176 – 51 84 88 18
info@picknickahr.de

Jagdhaus Wildgenuss

Jagdhaus Wildgenuss in Rech steht für hochwertiges Wildfleisch aus nachhaltiger Jagd – als küchenfertiges Wildbret oder veredelt zu Wildgulasch, Braten und vielem mehr. Ergänzt wird das Sortiment durch regionale Weine und Feinkost.

Neben dem Verkauf bietet das Jagdhaus auch Events wie Wildkochsessions, exklusive Genussabende, Grillkurse und Weinverkostungen in uriger Atmosphäre. Ein echtes Erlebnis für Feinschmecker und Naturfreunde im Ahrtal.

Jagdhaus Wildgenuss | Bärenbachstraße 35 | 53506 Rech
Tel.: 02643 – 90 13 96
info@jagdhaus-wildgenuss.de

Ortsführung Rech

Die rund 90-minütige Führung bietet eine spannende Mischung aus Historie, aktuellem Geschehen und Einblicken in den Weinbau, der seit Generationen das Herzstück der Region bildet. Erfahren Sie, wie die Dorfgemeinschaft und die Winzer in der Krise zusammengehalten haben und wie das Dorf Schritt für Schritt
wieder aufgebaut wurde.

Ein besonderes Highlight der Führung ist der Besuch eines lokalen Winzerbetriebs, der durch die Flut schwer getroffen wurde. Sie werden sehen, wie dramatisch die Schäden waren und wie der Betrieb es geschafft hat, trotz aller Widrigkeiten wieder auf die Beine zu kommen. Hier können Sie aus erster Hand erleben, wie Resilienz und Gemeinschaftsgeist es möglich gemacht haben, wieder Wein in dieser wunderbaren Region zu produzieren.

Jacqueline & Christian Elle
Tel.: 0176 – 52 98 74 00
info@ellerswelt.de

Nach oben scrollen