Heimat- und Verkehrsverein Rech e.V.
Unsere vielfältigen Aufgaben
Der Heimat- und Verkehrsverein Rech e.V. ist ein zentraler Akteur in der Gemeinde Rech, einem malerischen Ort an der Ahr im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Seit seiner Gründung setzt sich der Verein engagiert für die Pflege, den Schutz und die Förderung der regionalen Kultur, Landschaft und des Tourismus ein. Seine Arbeit hat das Ziel, die einzigartige Lebensqualität und die naturnahe Umgebung von Rech zu bewahren und erlebbar zu machen.
Heimatpflege für Einwohner und Gäste
Ein Schwerpunkt des Vereins liegt auf der Förderung der Heimatpflege und -kunde. Der Verein organisiert regelmäßig in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen Veranstaltungen, die sowohl Einheimischen als auch Gästen die Geschichte und Traditionen von Rech näherbringen. Gemeinsam mit den anderen Vereinen trägt der Heimat- und Verkehrsverein maßgeblich dazu bei, dass alte Geschichten und kulturelle Hintergründe nicht in Vergessenheit geraten.
Winzerfest, Lucia-Markt und andere Veranstaltungen
Neben den touristischen Aufgaben widmet sich der Verein auch dem Gemeinwohl und der Förderung des dörflichen Zusammenhalts. So organisiert der Heimat- und Verkehrsverein Rech in Zusammenarbeit mit den Standbetreibern jährlich Veranstaltungen wie das traditionelle Winzerfest am 3. Septemberwochenende und den einzigartigen Lucia-Markt am 2. Adventswochenende. Diese Feste sind wichtige Elemente des sozialen Lebens in der Gemeinde und tragen dazu bei, die Dorfgemeinschaft zu stärken und den Bewohnern sowie Besuchern ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot zu bieten.
Die Weinmajestäten – charmante Botschafterinnen aus Rech
Jedes Jahr stellt der Heimat- und Verkehrsverein Rech die Weinmajestäten, die vom Vorstand in ihrem Amtsjahr begleitet werden. Die Weinmajestäten repräsentieren für ein Jahr die Recher Winzer, ihre Weine und natürlich unsere Gastronomiebetriebe und touristische Highlights.
Tradition und Moderne
Insgesamt ist der Heimat- und Verkehrsverein Rech e.V. ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Rech. Er leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung und Weiterentwicklung der Region, indem er Tradition und Moderne miteinander verbindet und die Schönheit der Heimat sowohl für Einheimische als auch für Besucher zugänglich macht.
Ideen, Planung und Gestaltung
Möchtest auch du dich ehrenamtlich für Rech engagieren? Dann werde doch gerne Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Rech. Melde dich gerne bei unserer ersten Vorsitzenden Annabell Stodden unter folgender E-Mailadresse: annabell.stodden@weindorf-rech.de
Wir freuen uns auf dich!
Vorstand des HVV Rech
Vorsitzende: Annabell Stodden
2. Vorsitzender: Matthias Baltes
Kassiererin: Marion Maurer
Beisitzer: Janina Botschen, Peter Schatz und Christoph Sebastian